Navigation überspringen
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Oberlin Haus - systemische Orientierte Kinder-, Jugend- und Familienhilfeeinrichtung
  • Startseite
    •  
    • Wir stellen uns vor
    • Leitbild
    • Zur Geschichte
    •  
  • Träger
  • Angebote
    •  
    • Tagesgruppen
      •  
      • Wir haben geöffnet
      • Wer kann zu uns kommen
      • Wie kommen Sie zu uns
      • Was bieten wir an
      • Was erwarten wir
      •  
    • Wohngruppe Kehl
      •  
      • Wer kann zu uns kommen
      • Wie kommen Sie zu uns
      • Was bieten wir an
      • Was erwarten wir
      •  
    • Verselbstän.-Gruppe
      •  
      • Wer kann zu uns kommen
      • Wie kommen Sie zu uns
      • Was bieten wir an
      • Was erwarten wir
      •  
    •  
  • Infos
    •  
    • Download
    • Kinderrechte & -schutz
    • Intern
    • Fachinformation
    •  
  • Fotos
    •  
    • Rundgang
    • Aktivitäten
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Stellenausschreibung
    • Termine
    • Projekte
    •  
  • Gästebuch
  • Kontakt
    •  
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    •  
  • Belegungsübersicht
 
BannerbildBannerbild
 
Start » Startseite » Wir stellen uns vor
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Wir stellen uns vor

Das Oberlin Haus ist eine Einrichtung, die seit 1967 für Kinder, Jugendliche und deren Familien individuelle und flexible Hilfsangebote anbietet. Seit der Gründung der Einrichtung befindet sich das Oberlin Haus in der Iringheimer Straße im Stadtteil Kronenhof von Kehl am Rhein. Seit September 2009 bietet das Oberlin Haus auch in Achern eine teilstationäre Tagesgruppe an. Bis zum Jahr 2002 war das Konzept für Kinder und Jugendliche eher dahingehend orientiert, Familien längerfristig und dauerhaft zu ersetzen.

 

Heute werden junge Menschen nur noch in Ausnahmefällen länger betreut oder begleitet, der Schwerpunkt der Arbeit liegt für alle Beteiligten in der unterstützenden Handlungsweise unserer Einrichtung. An unserem Leit- und Menschenbild orientiert gelten für uns folgende Grundhaltungen:

 

  • Jeder Mensch ist einzigartig und wertvoll zu betrachten.
  • Die Würde jedes Menschen ist unantastbar.
  • Wir respektieren, dass die individuellen Handlungen eines Menschen nicht immer unseren eigenen oder gesellschaftlichen Vorstellungen und Erwartungen entsprechen.
  • Die Förderung von Selbstvertrauen und Selbständigkeit, sowie der Achtung vor der Schöpfung und den Mitmenschen, sind wesentliche Ziele unserer Arbeit.
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Vereinbarungen
Baden-Württemberg vernetzt